Nachhaltige Planung, digitale Sicherheit: MDM für die pbr AG

Seit 2023 nutzt das Architektur- und Planungsbüro pbr AG unser Mobile Device Management (MDM) MobiVisor, um die Verwaltung und Absicherung ihrer mobilen Geräte zu optimieren. Gleichzeitig sorgt MobiVisor dafür, dass alle notwendigen Arbeitsanwendungen zentral bereitgestellt werden. Da pbr täglich mit sensiblen Projektdaten arbeitet, spielt die DSGVO-konforme Datensicherung bei gleichzeitiger Verfügbarkeit eine entscheidende Rolle.

Über die pbr AG:

Die pbr Planungsbüro Rohling AG ist ein renommiertes Architektur- und Planungsbüro mit Hauptsitz in Osnabrück. Zusätzlich betreibt pbr weitere Standorte, unter anderem in Berlin, Frankfurt am Main und Karlsruhe. Das Unternehmen hat sich dem nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauen verschrieben, wobei stets der Mensch und die Umwelt im Mittelpunkt stehen.

Warum ein Architektur- und Planungsbüro ein MDM benötigt

Das Beispiel der pbr AG zeigt eindrucksvoll, dass ein Mobile Device Management in nahezu allen Branchen einen Mehrwert bietet. Überall dort, wo mit sensiblen und geschäftskritischen Daten gearbeitet wird, müssen diese nicht nur DSGVO-konform geschützt, sondern auch jederzeit verlässlich verfügbar sein. Gleichzeitig ist es essentiell, dass Daten reibungslos zwischen Mitarbeitenden ausgetauscht werden können.

Ein MDM bietet dafür eine zentrale Lösung:

  • Zentrale Verwaltung und Sicherheit: Mobile Geräte können zentral gesteuert und abgesichert werden.
  • Einfache Bereitstellung von Apps: Arbeitsrelevante Apps können unkompliziert „over the air“ installiert werden.

Bei der pbr AG kommt darüber hinaus eine der erweiterten Funktionen von MobiVisor zum Einsatz: MobiVisor Files. Mit dieser Erweiterung lassen sich wichtige Dokumente zentral bereitstellen und effizient verwalten.

Effiziente Verwaltung und Datenschutz mit MobiVisor MDM

Die pbr AG nutzt über 300 mobile Geräte, verteilt auf mehrere Standorte. Darunter befinden sich iPhones, iPads und Google Pixel-Geräte. Dank MobiVisor können all diese Geräte über eine zentrale Plattform verwaltet werden. Apps lassen sich gruppenbasiert installieren oder deinstallieren, wodurch die IT-Abteilung stets den Überblick über autorisierte Geräte und installierte Anwendungen behält.

Ein entscheidendes Feature von MobiVisor MDM ist die Richtlinienverwaltung, mit der festgelegt wird, wie die Geräte genutzt werden dürfen. Beispielsweise können Richtlinien vorschreiben, dass jedes Gerät durch ein Passwort geschützt sein muss. Solche Maßnahmen tragen maßgeblich zur Einhaltung von Datenschutzrichtlinien bei.

Besonders schätzt die pbr AG die Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit von MobiVisor. Die einfache Implementierung der Geräteverwaltung führte dazu, dass pbr von einem anderen Anbieter (Ivanti) zu MobiVisor wechselte. Der intuitive Enrollment-Prozess entlastet die IT-Abteilung erheblich: Neue Geräte können mithilfe eines QR-Codes schnell und unkompliziert in das MDM integriert werden – der Rest der Einrichtung erfolgt nahezu automatisch.

Hervorragender Support und flexible Erweiterungen

Bei MobiVisor MDM legen wir großen Wert auf schnellen und effizienten Support. Unser Kunde, die pbr AG, hebt die hohe Qualität unseres technischen Supports besonders hervor. Dieses positive Feedback ist für uns ein wichtiger Ansporn, weiterhin eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden zu pflegen. Darüber hinaus zeichnet sich MobiVisor durch eine außergewöhnliche Flexibilität aus, die auch bei pbr geschätzt wird: 

„Ich war mit dem System seit der Übernahme sehr zufrieden und beteilige mich gerne am Verbesserungsprozess. Auf meine Vorschläge wird ausführlich und kontinuierlich eingegangen. Ich fühle mich gut aufgehoben.“
pbr IOTIQ Customer
Ricarda Nagel
pbr Planungsbüro Rohling AG

Wir legen großen Wert auf das Feedback unserer Kunden und setzen individuelle Anforderungen schnell und zuverlässig um. Unser erfahrenes Entwicklerteam ermöglicht es uns, Änderungen und Erweiterungen flexibel und kurzfristig zu realisieren, damit MobiVisor optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt bleibt.

Entdecken Sie weitere Referenzen

Nutzen auch Sie das Potenzial Ihrer mobilen Geräte!

Digitalisierung in der Pflege: MDM für die Diakonie

Wir haben für die Diakonie Berlin und die Diakoniestation Schöneberg digitale Lösungen bereitgestellt. Lesen Sie in unserem Beispiel, wie die Digitalisierung in der Pflege mit cleveren Lösungen vorangebracht werden kann.

Weiterlesen

MDM bei der Deutschen Familienversicherung (DFV)

Die Deutsche Familienversicherung, ein börsennotiertes InsurTech-Unternehmen, bietet Leistungen im Krankenzusatz-, Unfall- und Sachversicherungsbereich an. Wir richteten für DFV ein Mobile Device Management (MDM) System ein.

Weiterlesen

Pädagog*innen entlasten: MDM für die Kita Halle

Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) für die Verwaltung von über 50 Einrichtungen und mehreren Mitarbeitenden verantwortlich. Lesen Sie in unserer Referenz, wie durch die Hilfe unseres MDMs die Verwaltung der Endgeräte reibungslos erfolgt.

Weiterlesen

Sie wollen sich selbst überzeugen?

Kontakt aufnehmen

Kostenloses Erstgespräch

Individuelles Angebot

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Beratungsgespräch:

✔ Kostenlose Bedarfsanalyse 

✔ Erstellung eines individuellen Step-by-Step Prozesses für Sie zum Mitnehmen 

✔ Kostenlose Demo zur Sicherung Ihrer Geräte

Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu den angegebenen Zwecken, in dem dort beschriebenen Umfang und für die dort definierte Dauer verarbeitet und gespeichert werden.