Jahresrückblick 2024: Ein erfolgreiches Jahr für IOTIQ
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir bei IOTIQ blicken auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr voller spannender Meilensteine und Fortschritte zurück. In diesem Blogartikel wollen wir euch einen Überblick über die Highlights der vergangenen Monate verschaffen.
Wir starten mit dem Januar, als wir den Umzug ins neue Office gewagt haben. Vom Basislager, dem Coworking Space im Leipziger Süden, in dem wir die letzten sechs Jahre verbracht haben, ging es für uns nur wenige hundert Meter weiter in die Emilienstraße. Unser neues, großzügiges Büro bietet nun viel Platz für die Bearbeitung unserer Kundenaufträge, sowie für alle Kolleg*innen. Auch Kundenbesuch empfangen wir gerne in unserem hellen und freundlichen Eingangsbereich.


Einpacken heißt es für uns in unserem alten Büro im Basislager Coworking Space
Im Februar war IOTIQ auf internationaler Bühne in Barcelona. Unsere Kolleg*innen Özer, Bilge und Saskia repräsentierten IOTIQ auf der MWC in Barcelona, einem der wichtigsten Events für Startups und Tech-Innovationen. Dank unserer Partnerschaft mit Mind4Machines hatten wir in diesem Jahr die Möglichkeit, an einem Stand unsere Produkte MobiVisor und AutoWin zu präsentieren.
Zudem feierten wir im März den Launch von MobiVisor Contacts, einer zusätzlichen Erweiterung unserer MobiVisor-Familie, mit der ihr euer internes Kontaktemanagement verbessern könnt. Mit MobiVisor Contacts könnt ihr alle Kontakte eures Unternehmens zentral per MDM eintragen und an die Geräte senden. Auch Änderungen an Kontakten lassen sich so einfach und schnell umsetzen. Mehr zu MobiVisor Contacts findet ihr hier.
Im April nahm Tim an einem Treffen für das EU-Horizon Project CULTURATI in Istanbul teil, wo er unser Engagement für innovative Lösungen im Tourismussektor präsentierte und diskutierte. Die zweitägige Reise führte ihn unter anderem auf eine Bootstour und in das Rahmi M. Koc Museum, wo der Prototyp der Software vor dem Konsortium vorgestellt wurde. Als Technologiepartner von CULTURATI sind wir für das Frontend und Backend Design und die Entwicklung zuständig.


Die Projektpartner hinter CULTURATI in Istanbul
Unsere neue Website ist endlich im August live gegangen! In den Wochen und Monaten zuvor haben wir an einer strategischen Neuausrichtung unseres Angebotsportfolios gearbeitet, welches sich nun auch auf unserer Website wiederfindet. Ihr könnt nun einen besseren Überblick über unsere Produkte bekommen, Referenzen entdecken und euch über unsere Hardware-, Software- und Beratungsservices informieren.
Im Sommer ist zudem ein neues Produktbundle von MobiVisor an den Start gegangen: “Arbeitshandy”. Hierbei handelt es sich um ein Produktbundle, speziell für die Industrie und das Dienstleistungsgewerbe. “Arbeitshandy” kombiniert besonders robuste Geräte von Crosscall mit MobiVisor MDM und Mobilfunk – ein Rundum-Service für alle Branchen!
Der September war ein Monat voller Events.
- IFA Berlin: Unser Geschäftsführer Sven besuchte die IFA in Berlin, um sich über die neuesten Techniktrends zu informieren.
- ITEA PO Preparation Days in Antwerpen: Tim, Bilge und Özer nahmen an dieser Veranstaltung teil, um neue Projektideen zu entdecken und sich mit alten und möglichen Projektpartnern zu vernetzen.
- MEDCARE24: Saskia, Sven und Toni waren bei diesem wichtigen Event für die Gesundheitsbranche dabei. Gemeinsam mit unserem Partner, der SYNO Group Consulting AG, stellten wir das Produkt Carephone+ vor – die ganzheitliche Lösung für die Verwaltung mobiler Geräte in der Pflegebranche.

Im November fand ein Innovationsaustausch in Finnland statt. Tim vertrat IOTIQ beim InnoSale Meeting, wo er unsere neuesten Ideen und Produkte vorstellte und sich mit internationalen Partnern austauschte.
Auch die MobiVisor Website erhielt dieses Jahr einige Verbesserungen und Anpassungen, z.B. eine neue Homepage, neue Produktseiten und eine überarbeitete Preisseite. Habt ihr schon vorbeigeschaut? Hier geht’s zur MobiVisor Website.
Außerdem gab es dieses Jahr auch im Bereich der Produktentwicklungen einige Neuerungen, allen voran zahlreiche Verbesserungen von MobiVisor MDM und den MobiVisor Apps, zum Beispiel:
- Apple TV-Integration für MobiVisor
- Sharing from Gallery für MobiVisor Messaging
- Notizen an Dateien anhängen bei MobiVisor Files
- Ein eigenes App-Passwort für Secure Exchange, unsere Mail-App, die zudem weitere große Updates erhielt.
Und das ist noch nicht alles: Wir haben bereits eine neue App in der Pipeline, die Anfang 2025 unsere MobiVisor-Familie ergänzen wird. Bleibt gespannt!
Abgerundet wurde unser Jahr natürlich mit der alljährlichen Weihnachtsfeier, die uns vom Büro zum Weihnachtsmarkt und anschließend in die Thomaskirche zum Konzert führte. Wir können das nächste Jahr schon kaum abwarten!
Danke an unser Team und unsere Partner, denn dieses Jahr wäre ohne euer Engagement und die Zusammenarbeit nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns herzlich und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025.


Die IOTIQ Weihnachtsfeier in der Leipziger Thomaskirche